Natacha Triadou avec Lord Yehudi Menuhin
« Ich wurde von ihrem Spiel so beeindruckt… Sie wird Kultur in Frankreich an hohen Ansehen bringen »
Lord Yehudi MENUHIN
Konzert in der Königlichen Abtei von Epau
Mit Lord Yehudi MENUHIN…
Tous droits réservés
Natacha Triadou et Alberto Lysy
Mit Alberto LYSY…
Konzert mit dem Kammerorchester von Vannes
Concert au Victoria Hall de Genève - Natacha Triadou, Alberto Lysy, Camerata
Victoria Hall von Genf
Konzert im Palais des Congrès du Mans mit dem Symphonieorchester von Le Mans
Solo in der Abteikirche „La Chaise Dieu“
Yehudi Menuhin Forum (Bern - Schweiz)
Konzert in der Kathedrale von Verdun (Solokonzert und mit Orgel)
Konzert in der Basilika Saint Sernin von Toulouse
Solokonzert im Kathedrale von Reims
Standing Ovation in Spanien !
Festival Menuhin - Natacha Triadou, Alberto Lysy, Camerata
Konzert mit dem Pianisten Laurent MOLINES
Festival MENUHIN - Gstaad
Im Fontainebleau’s Theater…
Fest der Heiligen Cecilia - Konzert in der Kathedrale von Albi mit dem EOT
Auf der Odyssee
Konzert in Avon
Präsentation der Violine für Kinder in Deutschland...
Natacha Triadou, ambassadrice de la Sarthe
Als Botschafterin der Sarthe eingeladen…
« Diese Künstlerin ist ein reines Juwel der französischen Geigenkunst »
Alle rechte vorbehalten
Jean Alain JOUBERT, Musikwissenschaftler, Vorsitzender der Freunde der französischen Musik
«Sie konnte Emotionen, Sanftmut vermitteln und wusste durch ihre Freundlichkeit und ihr Lächeln das Herz eines Publikums zu gewinnen, das Violine nicht mehr in der gleiche Weise hören wird. » (Der Dauphiné)
«Natacha Natacha Triadou bietet als Solo ein aussergewöhnliches musikalisches Feuerwerk » (Kreiszeitung-Wesermarsch)
Sie spielte als Solistin die Konzerte von BRAHMS, BEETHOVEN, MENDELSSOHN, MOZART, DVORAK, SIBELIUS, BRUCH, SAINT-SAËNS, BACH, VIVALDI, PAGANINI, Werke von SARASATE usw. mit dem Chamber Orchestra of London, der Camerata Lysy, dem Europäischen Philharmonischen Orchester, dem Tübinger Kammermusikkreis, mit dem Ensemble Orchestral de Toulouse, der Camerata Menuhin, dem Lübecker Interationales Orchester, dem Vannes Kammerorchester, mit dem Symphonieorchester von Le Mans, dem Philharmonia Tolosa Orchester, dem Symphonieorchester des Südwestens, dem Symphonieorchester Opal sinfonietta usw und an prestigeträchtigen Orten wie:
« Nahezu himmlische Klänge in voll besetzter Kirche » (Norwest Zeitung – Deutschland)
« ihr Klang war warm und expressiv, ihre Austrahlung fesselnd...»
(I. Dölitsch-Kaufmann - Bramscher Nachrichten)
«Ein Engel geht in die Abteikirche...» (S. Boudignon - La Voix le Bocage)
«Ein Moment reiner Glückseligkeit an einem erhabenen Ort, der durch die unvergessliche Gegenwart einer Virtuosin von hohem Rang beleuchtet wird» (La Presse de la Manche)
Die französische Geigerin Natacha Triadou verfolgt sowohl eine Karriere als Konzertmusikerin als auch als Lehrerin, nachdem sie am Conservatoire National de Région in Toulouse, dann in England an der Yehudi Menuhin School, in Deutschland an der Musikhochschule in Lübeck und schließlich in der Schweiz an der International Menuhin Music Academy (Gstaad-Berne) studiert hat.
« Ich war so beeindruckt von ihrem Spiel, dass ich sie fragte, ob sie in meiner Schule studieren möchte... Ihre Hingabe und ihr Talent werden sie weit bringen... Sie wird der Kultur in Frankreich großes Ansehen verleihen » Lord Yehudi MENUHIN „Natacha Triadou ist eine sehr begabte Violinistin mit einer sehr angenehmen Persönlichkeit. Ich empfehle sie sehr herzlich.“ Alberto LYSY „Ihr musikalischer Sinn ist ausgezeichnet“ Jeremy MENUHIN „Natacha Triadou ist eine feine Violinistin, mit einer soliden, sicheren Technik, einem sehr guten Klang... eine erfahrene Musikerin... eine bemerkenswerte Interpretin des solistischen Repertoires. Ich empfehle sie wärmstens als Profi Geigerin und als zuverlässige und würdige Künstlerin.“ Attila FALVAY (Kodaly String Quartet) „... Sie ist eine Musikerin von Entschlossenheit und Originalität mit einer offensichtlichen Intuition und einer Leichtigkeit, die das Publikum zwingt, wirklich zuzuhören.... Ich bewundere ihren Mut und ihre natürliche Begabung.“ Christopher ROWLAND „Natacha ist eine Geigerin, die mit schöpferischer Intelligenz, musikalischem Scharfsinn und Intuition spielt... Sie ist eine extrem talentierte Musikerin und jemand, der mit einem großen Charakter und Temperament spielt“ Stephen POTTS ( Director of Music - Yehudi Menuhin School)
REFERENCES…
La violoniste virtuose natacha triadou Photo quatuor Festival Interlaken Classics - Natacha Triadou et amies
Im Quartett, Festival « Interlaken Classics ».
Natacha Triadou, Fabrice Fortin et l'orchestre au Théâtre de Fontainebleau plattformj.ch  Concert Natacha Triadou et Christophe Larrieu
Konzert mit dem Pianisten Christophe LARRIEU
Natacha Triadou et Marc Chiron, concert Cathédrale de Montpellier
Kathedrale von Montpellier
Sie gibt zahlreiche Konzerte in Frankreich und im Ausland, sowohl als Solistin als auch in Kammermusikensembles, mit Klavier oder Orgel, sowie als Solistin mit verschiedenen Orchestern (Chamber Orchestra Of London, Camerata Lysy, Camerata Menuhin, Orchestre Philharmonique Européen...).
Sie nahm an internationalen Festivals teil (Menuhin Festival in Gstaad, Georges Enescu Festival in Bukarest, Festival Toulouse les Orgues, « C'est pas classique » im Akropolis in Nizza, Festival von Estoril in Portugal, Interlaken Classics...) und spielte in renommierten Konzertsälen (Victoria Hall in Genf, Tonhalle in Zürich, Königliche Abtei von Epau, Halle aux grains in Toulouse, Theater von Fontainebleau, Kongresszentrum von Le Mans, Abteikirche von La Chaise Dieu, Kathedrale von Reims, Kathedrale von Lille…
Das außergewöhnliche Talent von Natacha Triadou wurde von den größten Meistern der Violine anerkannt. Sie tritt als Solistin und Kammermusikerin bei zahlreichen Konzerten in Frankreich und im Ausland im Rahmen von internationalen Festivals und Konzertsaisons auf.
Nachdem sie im Alter von vier Jahren das Instrument entdeckt hatte und zwei Jahre später ihre ersten Kontakte zum Publikum knüpfte, setzte sie ihre Ausbildung am Conservatoire National de Toulouse fort, wo sie mit elf Jahren als Solistin mit Orchester auftrat und mit zwölf Jahren den ersten Preis für Musiktheorie sowie den Preis für die „jüngste Preisträgerin” erhielt. Im folgenden Jahr wurde ihr von einer renommierten Jury (Ysaÿe Quartett, M. Plasson) die Goldmedaille für Violine verliehen, und im Alter von 14 Jahren gab sie ihr erstes Fernsehkonzert in der Halle aux Grains in Toulouse.
Seine Begegnung mit Yehudi Menuhin ist entscheidend. Beeindruckt von seinem Spiel, bittet er sie, an seiner Schule in England nahe London zu studieren. Sie bereichert ihre Kunst mit ihren eigenen Rat- schlägen und denen anderer großer Meister der internationalen Musikszene, darunter Mauricio FUKS, Christopher ROWLAND, Peter NORRIS, Paul COKER... und spielt unter seiner Leitung in der Queen Elisabeth Hall in LONDON.
Nach dieser sehr renommierten Ausbildung studiert sie an der Musikhochschule Lübeck und nimmt an den Meisterkursen von Zachar BRON im Rahmen der Schleswig-Holstein Musik Festival teil. Dann trifft sie Alberto LYSY, der sie zur International Menuhin Music Academy von Gstaad in der Schweiz einlädt, wo sie von ihm sowie von Jeremy MENUHIN und anderen großen Künstlern wie Attila FALVAY (Quarttet Kodaly), Matthias ENDERLE (Quartett Carmina), Gabor TAKACS-NAGY...
Natacha trat bei sehr vielen Konzerten, Saisons und internationationalen Festivals, darunter : Menuhin Festival von Gstaad, « George Enescu » Festival (Rumänia), Estorial Festival (Portugal), Goslar-Harz Festival (Rumänien), Bach Festival, Festival « Toulouse les Orgues », Festival « Les Automnales du Mans », die Goethe Gesellschaft (Deutschland), Festival Die Musicals des Causse, Die Klosterkonzerte, Heilige Cecilia’s Fest in der Kathedrale von Albi, Festival Claviers in Poitou, Musikliebhaber an der Südküste , Festival "Les Nocturnes d'Opale », Festival Die musikalischen Nächte, Festival Musik am Himmel, Obernai Musikfestivals, Festival pro Musica, Lauzerte Nächte Festival, Croix-Baragnon-Raum, Musik im Val d'Adour, Interlaken Classics, Festival "Das ist nicht klassisch" auf der Akropolis von Nizza usw.
Ihr musikalisches Gespür und ihre Virtuosität ermöglichen es ihr, alle Repertoires anzugehen, wie bei ihren Solokonzerten (in Frankreich, aber auch in Spanien, Irland, der Schweiz, Deutschland, Belgien...) und als leidenschaftliche Kammermusikerin tritt sie sehr oft in verschiedenen Formationen oder als Duett auf...
Sie gab die Weltpremiere das Violinkonzert « Madness and Salvation » von Adrien CASSEL im Theater von Fontainebleau mit dem Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Fabrice FORTIN.
der Victoria Hall in Genf, dem Zentrum Paul Klee in Bern, der Abteikirche von „La Chaise Dieu“, in der Basilika Saint-Sernin von Toulouse, der königlische Abtei von l'Epau, der Tonhalle Zürich, der Tonhalle Düsseldorf, dem Kongresszentrums von Le Mans, der Basilika Notre-Dame des Victoires in Paris, der Kathedrale von Rouen, der Abtei von Sylvanès, dem Paderewski Raum in Lausanne, der Kathedrale von Cahors, der Cathédrale von Toulouse, der Abtei der Männer von Caen, der Abtei den Frauen von Saintes, der Kathedrale von Besançon, der Kirche Notre Dame de Lorette in Paris, dem Kutur Casino in Bern, Montreux, dem Theater des Mazades in Toulouse, und in San Sebastian, Saint Tropez, Vittoria, im Theater des Insel Saint Louis in Paris, in der Tonhalle von St. Gallen, der Kathedrale von Verdun, der Basilika von Alençon, Avila, der Kathedrale von Narbonne, Solesmes, in der Basilika der Heiligne Dreifaltigkeit in Bern, der Kathedrale von Montpellier, der Kirche des Libanon in Paris, der Kathedrale von Vannes, der Basilika von Lourdes, der Kathedrale von Saint Brieuc, der Basilika von Lisieux, Sion, der Abteikirche von Saint Sever, der Kathedrale Notre-Dame du Puy en Velay, im Yehudi Menuhin Forum von Bern, der Kathedrale von Lille, der Kathedrale von Reims, Mont Saint Michel etc.
Schließlich widmet sie einen Teil ihrer Tätigkeit der Lehre, insbesondere durch Meisterklassen, Jurys und originelle Initiativen in Frankreich und im Ausland, als sie sich mit Begeisterung als pädagogische Leiterin engagiert hat, für ein aussergewöhnliches Projekt, bei dem alle Kinder einer Grundschule nur wenige Wochen nach der Entdeckung der Violine ein fabelhaftes Konzert gaben!
« Virtuose mit perfekter Technik, nüchternem und effektivem Spiel, diese junge Toulousaine, eine Schülerin von Yehudi Menuhin, hat ihr Publikum mehr als verzaubert, sie hat es überzeugt... Durch seine Sensibilität, seine natürliche musikalische Großzügigkeit, sein Lächeln und sein Charisma. Es ist ein Privileg, sie hier zu hören. Standing ovation »
(L. Boute Reynier - L’Est Eclair)
Solokonzert im Kathedrale von Lille
Natacha Triadou